top of page
1697929568417_edited.jpg

Liebe Freunde des Fastenwanderns und Fastentrekkings!

Ich habe mein Jahresprogramm 2024 in vielerlei Hinsicht erweitert.

Das ambulante Format in Wien ermöglicht Fastenwandern bereits im März (#29) und auch noch im November (#36). Im Frühling werden wir Vollfasten, im Herbst Basenfasten. Wir wandern vormittags ca. 5h Stunden durch Weinberge, Flussauen, verborgene Wege im Wienerwald und erklimmen Wiener Hausberge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, abends gibt es Online Einheiten für Fastengespräche, Bewegung und den gemeinsamen Abendtee.

In Grundlsee öffnet das außergewöhnliche Quartier Ecologie im April (#30) und im Oktober (#35) seine Pforten für Fastenwanderer. Agathe und Rudi haben den elterlichen Stall fundamental nachhaltig umgebaut - seht selbst: Link. Da mein Motto "Ohne Fußabdruck durch die Alpen" lautet, freue ich mich sehr über diese Kooperation. Sie kam auch zur rechten Zeit, da uns das Quartier von Christl Steinegger im Mai zum letzten Mal zur Verfügung steht - es wird wieder von der Familie beansprucht. Wie immer ist in der Fastenwanderwoche im Mai auch eine Hüttenübernachtung eingeplant, da sie sich als "Trockentraining" fürs Fastentrekking (#31) versteht. 


Ein weiteres Highlight bringt die Tatsache, dass sich 23 Gemeinden des Salzkammerguts zur "Kulturhauptstadt 2024" zusammengeschlossen haben. Wo es mit dem Fasten gut vereinbar ist, werden wir Veranstaltungen in unser Programm einfließen lassen. Insbesondere betrifft das die von Historikern geführten Wanderungen "Wege des Widerstands" (#31, #32, #33, #34) und ein Bruckner-Großereignis in den Hallen der Saline Ebensee (#32). Es gibt weitere Stationen zum Thema Salz bzw. Bilderraub, Straßenmusik u.ä., die wir gegebenfalls bei den stationären Wochen am Grundlsee aufsuchen können.

Zu guter letzt freut mich die Kooperation mit dem Grundlseer Friedi Mayerl. Er widmet sich seit 12 Jahren ehrenamtlich (und etwas einsam) dem Problem der Neophyten.  Einige dieser eingewanderten Pflanzen bedrohen  stellenweise die heimische Biodiversität (Staudenknöterich, Drüsiges Springkraut...). Da es für die letzte Fastengruppe eine erbauliche Erfahrung war, führt uns Friedi Mayerl auch im Jahr 2024 zu einer von ihm ausgesuchten Problemstelle und wir werden ca 2-3 Stunden gemeinsam Hand anlegen (auf freiwilliger Basis bei #30 und #35).

Als Entscheidungshilfe gibt es den 
Online Infoabend Fastenwandern und Fastentrekking am 11. Jänner 18:30 - 20:00 Uhr
- Überblick und Einblick ins Fastenwandern und -trekking
- Infos über die Neuerungen in diesem Jahr
- Welche Voraussetzungen du für welche Veranstaltung mitbringen musst
- Wie du es gut schaffen wirst
- Fragen und Antworten
Nach Anmeldung unter lotte@krisper.com wird der Zoom-Link zugeschickt.

Wer noch nie mit mir fastenwandern war, kann in den Rückblicken stöbern, um einen Eindruck zu gewinnen. Oder den Artikel lesen, der letztes Jahr im Magazin Lebensart über mich erschienen ist:


Basenfasten
Basenfasten ist  der freiwillige Verzicht auf alle Säurebildner aus der Nahrung für einen begrenzten Zeitraum. Es ist eine hervorragende und wirkungsvolle Alternative zum Vollfasten. Es dürfen Obst, Gemüse, Kräuter und Keimlinge gegessen werden.  Zusatzkosten  € 18 - € 22/Tag. 

Ermäßigungen für "Stammgeher"

Da es mir die Tourenführung erheblich erleichtert, wenn ich Teilnehmer persönlich kenne, erhalten Stammgeher*innen einen Bonus: € 100 wer jedes Jahr mitgeht; € 50 wenn es ein Jahr zurückliegt;

€ 25 bei zwei oder mehr Jahren

Vielleicht es etwas für dich dabei? Es wird mit freuen, mit dir gemeinsam im Jahr 2024 zu wandern!
Mit besten fasterischen Grüßen!
Lotte

1700049324238.jpg

WIEN #29

08. – 15. 3. 2024

Buchinger Fasten
Fastenwandern auf der Suche nach unberührter Natur und bemerkenswerten Orten in und um Wien. Die Stadt will neu ebtdeckt werden!
8 Tage, 6 Wanderungen zu ~ 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Unterkunft in den eigene 4 Wänden
Early Bird bis 31.1. ab € 420

Ambulantes Format in "Tallage"

Fertig zum Abmarsch.jpeg

ISCHLER HÜTTE #32

14. - 21.6.2024

Buchingerfasten
Alpines Fastentrekking für musikalisch und historisch interessierte Faster*innen mit Teilnahme an Kulturhauptstadt 2024.

7 Nächte, ca 8h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: schwer
MBZ in Appartment und Hütten
Early Bird bis 31.3. ab € 980
Bruckner-Ereignis in der Saline Ebensee

Wege des Widerstands Route 1

Fastenbreche Netwalk 2022 klein.jpg

ggf NETWALK

15. 09. – 21. 09. 2024

Buchinger- und Basenfasten

Fastenwanderwandern mit der Öst. Ges. f Gesundheitsförderung am Johannesweg in Oberösterreich. Fastenwandern mit Komfort. Gäste willkommen!

6 Nächte, ca 6h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: mittel
EZ, DZ, 3-Bettzimmer
Early Bird bis 30.6. ab ca. € 900

Thermenhotel & Kurhotel

Infos folgen später
IMG_6999.jpg

GRUNDLSEE #30

21. – 27. 4. 2024 

Buchinger- oder Basenfasten
Fastenwandern im frühlingshaften Ausseerland in außergewöhnlichem Standquartier in Grundlsee.

Neophyten Aktion
6 Nächte, ca 6h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: mittel
EZ, DZ, Mehrbettzimmer
Early Bird bis 31.1. ab € 814
Neue Unterkunft: Ecologie

WegedesWiderstands.jpg

FEUERKOGEL #33

30.6. - 6.7.2024

Buchingerfasten
Alpines Fastentrekking rund um den Feuerkogel, ausgehend von Ebensee mit

4 neue Hütten im Programm!

6 Nächte, ca 8h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: schwer
MBZ in Appartment und Hütten
Early Bird bis 31.3. ab € 895
Teilnahme an Kulturhauptstadt 2024 

Wege des Widerstands Route 3

1697929568754.jpg

GRUNDLSEE #35

06. – 12. 10. 2024

Buchinger- und Basenfasten

Fastenwandern im herbstlichen Ausseerland in außergewöhnlichem Standquartier in Grundlsee.
Neophyten Aktion

6 Nächte, ca 6h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: mittel
EZ, DZ, Mehrbettzimmer
Early Bird bis 30.6. ab € 820
Neue Unterkunft: Ecologie

Lahngangsee.jpg

GRUNDLSEE #31

19. – 25.5. 2024

Buchinger- oder Basenfasten
Fastenwandern im Ausseerland in Vorbereitung aufs Fastentrekking mit einer Hüttennächtigung und Teilnahme an 
Kulturhauptstadt Salzkammergut
6 Nächte, ca 7h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
EZ, DZ, Mehrbettzimmer
Early Bird bis 31.1. ab ca € 790
Wege des Widerstands Route 4

Christian Goiserer Hütte III.jpg

GOISERER RUNDE #34

26.7 - 2.8.2024     mit Komfort

Buchinger- oder Basenfasten

Alpines Fastentrekking ausgehend von Bad Goisern. Mit Gepäcktransport und etwas Komfort zwischendurch. 
7 Nächte, ca 7h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
MBZ in Appartments und Hütten
Early Bird bis 31.3. ab € 1050
Teilnahme an Kulturhauptstadt 2024 
Wege der Widerstands Route 6

1700048886164.jpg

WIEN #36

01. – 08.11. 2024

Basenfasten 
Fastenwandern auf der Suche nach unberührter Natur und bemerkenswerten Orten in und um Wien. Die Stadt will neu ebtdeckt werden!
8 Tage, ca. 5h täglich unterwegs
Schwierigkeitsgrad: leicht
Unterkunft in den eigene 4 Wänden
Early Bird bis 30.6. ab ca € 420

Ambulantes Format in "Tallage"

bottom of page