top of page

TOURENRÜCKBLICK 2025

GUTTENBERGHAUS #36

29. Juni – 5. Juli 2025

Die Dachsteinelfen

5/11 der Dachsteinelfen hätten beinahe die Station Gröbming verschlafen. Zum Glück wurden sie durch die wild gestikulierende Fastenwanderführerin am Bahnsteig alarmiert und konnten sich gegenseitig wachrütteln. Bei 35 Grad im Schatten ging es im Kurpark Gröbming los. Schritt für Schritt haben wir uns in die kühleren Regionen hinaufgearbeitet, bis wir am 6. Tag vom Guttenberghaus absteigen mussten, um am Dachsteinplateau nicht ins Gewitter zu kommen.

Getröstet hat uns das Narzissenbad und die gemeinsam zubereitete mediterrane Krautsuppe. Aber die kritische Etappe vom Stoder zum Guttenberghaus haben die Elfen geschafft. Der „helle Wahnsinn" (O-Ton Ute). Dazwischen gabs den Elch im Museum, der vor 3000 Jahre hier lebte; FX Mayers Geburtsthaus; die Kneippanlage vor den „Öfen", in der man auch ein Vollbad nehmen kann wenn man Anhänger des Eisschwimmens ist; geheime Zeichen auf Almhütten und Felsritzungen in der Notgasse; „Abkürzungen" durchs Gestrüpp; schüchterne Blutegel im Miesbodensee; Kochworkshop mit Bob am Stoderzinken; Bananen auf der Grafenbergalm; ein kurzer Sitzstreik der Wanderführerin, der druch gutes Zureden, Doping, Rätsel etc. wieder aufgehoben werden konnte; eine karottige Überraschung in der Suppe auf dem Guttenberghaus und ein Fotoshooting am Sinabell.

Wir haben einiges über die Psychologie von Hüttenwirten und niederländischer Unkompliziertheit gelernt, und erstaunt vernommen, dass 80% des Fetts über Ausatmen den Körper verlässt.

Danke Alexandra, Barbara, Birgit, Britta, Claudia. Hedwig, Simone, Tina, Uschi und Ute für diese besonders harmonische und kurzweilige Woche!

Bildergalerie Grundlsee #10
bottom of page